Intensivklassen (Seiteneinsteiger)

Schüler*innen basteln Lapbooks zum Thema „Unsere Schule“

Schülerinnen und Schüler, die aus verschiedenen Ländern kommen, lernen Deutsch, um sich in das deutsche Schulsystem integrieren zu können. Für diese Seiteneinsteiger ohne oder mit geringen Deutschkenntnissen haben wir zwei Intensivklassen eingerichtet. Diese Klassen bestehen im Schuljahr 2021/2022 jeweils aus maximal 16 Lernenden.

Woher kommen die Schülerinnen und Schüler der Intensivklasse?

Die SuS der Intensivklasse kommen im Schuljahr 2021/2022 aus verschiedenen Sprach- und Kulturräumen. Während in den letzten Jahren viele Familien aus Rumänien oder arabischsprachigen Ländern kamen, stammen unsere SuS im aktuellen Schuljahr auch aus Bulgarien, Serbien, Polen und Spanien.

Wie lernen die Kinder?

Die Kinder lernen sich sprachlich in Alltagssituationen zurecht zu finden, wie zum Beispiel sich vorzustellen, sich in der Stadt zu orientieren, nach dem Weg zu fragen, den Stundenplan zu lesen oder sich mit anderen SuS zu verabreden. Dabei lernen die Kinder ganzheitlich mit allen Sinnen: Hören, Fühlen, Sehen, Schmecken und Riechen. Das Gelernte kann direkt in aktiven Handlungen wie Spiele, Dialoge in außerschulischen Situationen eingesetzt und vertieft werden.
Außerschulische Lernorte sind für die SuS besonders interessant und motivierend, da sie zum einen ihren Horizont erweitern und zum anderen Möglichkeiten zu verschiedenen Selbsterfahrungen bieten.

Aufnahme in die Intensivklasse

Die Aufnahme in die Intensivklasse erfolgt ausschließlich nach Zuteilung durch das Schulamt. Die Eltern und die Kinder kommen danach zu einem Aufnahmegespräch zum Schulleiter. Die Terminvergabe hierfür erfolgt über das Sekretariat. Es werden Info-Fragebögen ausgefüllt, d.h. die Grundinformationen über die SuS und deren Familien (Aufenthaltsdauer in Deutschland, Nationalität, Muttersprache, familiärer Hintergrund, schulische Vorerfahrungen, individuelle Stärken etc.). Die Familien erhalten und unterschreiben bei diesem Termin u. A. die Schulordnung und geben ihr Einverständnis zum Fotografieren.

Scroll to Top